Fest in der Region verankert, fühlen wir uns unseren Mietern sowie den eigenen Mitarbeitern als auch den Menschen, die hier leben, eng verbunden. Ihre Bedürfnisse sind es, an denen wir unser Geschäft ausrichten. Als Wohnungsunternehmen sorgen wir nicht nur dafür, dass Menschen gut und sicher wohnen können. Wir haben auch ein dichtes Netz an Partnern und Unterstützern geschaffen, die in Nachbarschaftskonflikten helfen, bei Mietschulden beratend zur Seite stehen und stets ein offenes Ohr für die Anliegen der Bewohner haben.
Die KSG ist für ihre Mieter in Notfällen 24 Stunden erreichbar.
Selbstbestimmtes Leben in gewohnter Umgebung.
Eine Zusammenarbeit mit der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Kennen Sie win – den Nachbarschaftsverein der KSG Hannover?
Informationen und Dokumente rund um das Wohnen
bei der KSG Hannover
Als Ihr Vermieter steht die KSG Hannover auch in der schweren Corona-Krise als fairer Partner an Ihrer Seite. Auf uns können Sie sich im Notfall immer verlassen. Versprochen!
Die Ausbreitung des Coronavirus hat Auswirkungen auf den Alltag aller Menschen. Auch auf Ihren und den Ihrer Nachbarinnen und Nachbarn. Deshalb unsere Bitte an Sie: Leben Sie eine gute und aktive Nachbarschaft!
Aufgrund des CORONA-Viruses möchten wir alle Kundinnen und Kunden darum bitten, von Besuchen in unserer Geschäftsstelle in Laatzen und unseren Kunden-Service-Centern in Empelde, Springe, Langenhagen und Seelze abzusehen. Wir haben diese Einrichtungen geschlossen.
In der neuen Dialog-Ausgabe sind wir Feuer und Flamme für das dritte Element unserer Titelthemenserie: Feuer. Lesen Sie spannende Geschichten, erfahren Sie brandheiße Tipps und lernen Sie Menschen kennen, die mit Feuereifer beim Thema sind.
Für kleine Regionsentdecker hat die KSG jetzt etwas ganz Besonderes zu bieten: Den KSG-Entdeckerplan mit 100 tollen Attraktionen in der Region Hannover.
41 Viertklässler der Grundschule Wendlandstraße in Herrenhausen besuchten die KSG auf ihrer Baustelle im Eichenpark Langenhagen.
Viele Mieterinnen und Mieter vertrauen auf ihn: Den Hausnotruf, den die KSG in Zusammenarbeit mit den Johannitern anbietet. Zum 1. Dezember erhöhen die Johanniter die Gebühren dafür um 2,00 € pro Monat. Die KSG wird diese Erhöhung jedoch übernehmen. Beim Hausnotruf bleibt bei den Kosten also alles beim alten.
Wohnraum ist knapp. Vor allem, wenn es um bezahlbare Wohnungen geht. Deshalb baut und plant die KSG an mittlerweile insgesamt zehn Standorten in Hannover und der Region neue Wohnungen, die zum großen Teil für Menschen mit kleinem und mittlerem Geldbeutel vorgesehen sind.
Wer ist die KSG, was macht sie aus und was bringt sie den Menschen in Hannover und der Region? Diesen und anderen Fragen sind wir in unserer Imagebroschüre nachgegangen.
Unser neues Kunden-Service-Center am Eichenpark, Walsroder Straße 121. Besuchen Sie uns.
win e.V. – Wohnen in Nachbarschaften – ist jetzt online! Unter der Internetadresse www.win-e-v.de finden Sie den informative, bunten und lebendigen Internetauftritt des Nachbarschaftsvereins.
Geschichten aus einem belebten Stadtteil – Die neue Wiesenauzeitung ist da!
Im Quartierstreff wird nun das gelebt, was angekündigt wurde: der Treff ist zum Anlaufpunkt für die Wiesenauer geworden und bietet Menschen aller Altersgruppen die Möglichkeit, sich zu treffen, Gespräche zu führen, Aktionen zu planen, gemeinsam zu essen und zu spielen sowie Feste zu feiern.
Mit unserem Bastelbogen für die Party Pinata wird eure nächste Feier ein Hit. Wir wünschen viel Spaß beim Ausprobieren!
Die Bilder erzählen Geschichten: Von Flucht und Leid, vom Leben und Überleben, von Erleichterung und Enttäuschung, von Angst und Mut. Eingefangen hat sie der syrische Fotograf Adnan Sharbaji im syrisch-türkischen Grenzgebiet.
Die drei am häufigsten gestellten Fragen zur Nebenkostenabrechnung.
Unsere Azubis haben das völlig abgedrehte NeonGolf ausprobiert und viel Spaß gehabt.