In Hannover-Ahlem gestaltet die KSG ein Quartier ganz neu. Hier entstehen an alter Stelle neue, attraktive Wohnhäuser und Wohnungen.
In Hannover-Ahlem ersetzt die KSG sukzessive den Bestand von 92 Wohnungen aus den 1950er Jahren, durch 130 neue Wohnungen in modernen Mehrfamilienhäusern. Damit schaffen wir zeitgemäßen Wohnraum, der auf das Komfortkonto der Bewohner einzahlt. Gleichzeitig erhöhen wir den Wohnungsbestand im Stadtgebiet.
Um dem gestiegenen Bedarf an bezahlbarem Wohnraum zu schaffen, sind kreative Ideen gefragt. In Ahlem entstehen derzeit drei bis viergeschossige Gebäude, die sich optimal in das städtebauliche Umfeld integrieren. Das Konzept sieht einen Mix aus unterschiedlichen Wohnungsgrößen und Grundrissen vor. Damit geht die Architektur auf die individuellen Bedürfnisse der Mieterinnen und Mieter ein.
Das Quartier ist als offenes Gebäudekonzept geplant, in dem sich die Häuser um einen grünen Innenhof mit altem Baumbestand herum gruppieren. So entsteht eine grüne Oase mit kleinen Wegen, Kinderspielflächen und Sitzmöglichkeiten.
Mietwohnung gesucht? Bei Interesse an einer Wohnung in Ahlem oder in einem anderen KSG-Bestand schauen Sie doch mal in die Wohnungssuche.
Mut für neue Konzepte Der Umgestaltung in Ahlem liegt ein preisgekrönter Beitrag des Architekturwettbewerbs „Wohnraum schaffen“ zugrunde. Wie nähert sich ein Architekt eigentlich einem solchen Projekt und was treibt ihn dabei um?