Seit bereits fünf Jahren sammelt win e.V., der Nachbarschaftsverein der KSG Hannover, Brillen. Dabei handelt sich um abgelegte, ältere Brillen, die ihren Vorbesitzerinnen und -besitzern nicht mehr gefallen, oder deren Gläser zu schwach geworden sind. Die Brillen sind jedoch weiterhin tauglich und können anderen Menschen noch wertvolle Dienste leisten. Weit über 10.000 abgelegte Brillen hat win in den vergangenen fünf Jahren eingesammelt. Mehrfach wurden diese nach Koblenz, zur dort ansässigen Organisation BrillenWeltweit, gebracht. Auch in der letzten Woche haben Friedrich Schleenbecker, Dieter Bergmann und Siegfried Volker wieder eine Sendung dort abgeliefert.
BrillenWeltweit kontrolliert die Brillen auf ihren Zustand, repariert, reinigt und überholt sie. Dann werden die Brillen nach Sehstärken katalogisiert. „Das ist eine wichtige Arbeitshilfe. Anhand des Katalogs können Organisationen, die die Brillen weltweit kostenlos an Bedürftige abgeben sehen, ob die passende Brille vorhanden ist“, erklärt Dieter Bergmann, ehrenamtlich Aktiver bei win e.V. Mit den gesammelten Brillen sorgt BrillenWeltweit dafür, dass Menschen, die sich keine Brille leisten können, oder die nicht krankenversichert sind, wieder richtig sehen, lesen und schreiben können. Dabei muss man nicht nur in die so genannte Dritte Welt schauen. Auch in Europa gibt es Menschen, die aus Geldnot keine Brille besitzen. Wer möchte, kann alte Brillen und auch Hörgeräte, die nicht mehr gebraucht werden, in den Quartierstreffs des win e.V. sowie in allen KSG-Kunden-Service-Centern abgeben.
Die Adressen und Öffnungszeiten sind hier zu finden.